Sensoren zur Sturzprophylaxe
„Nemlia“ heißt eine neue smarte Lösung für mehr Entlastung im Pflegealltag. Die testet die Paul-Riebeck-Stiftung in Kooperation mit Nemlia und dem Kooperationspartner Landeskompetenzzentrum Pflege Digital Sachsen-Anhalt der Uni Halle gerade im Altenpflegeheim Haus der Generationen. Bewegungs- und Türsensoren senden dabei Informationen direkt auf das Handy der Pflegekräfte. In Echtzeit gibt es dann beispielsweise ein Zeichen, wenn ein sturzgefährdeter Bewohner nachts die Beine über die Bettkante schwingt oder ein Bewohner mit Demenz seinen Flur verlässt. Die Mitarbeiter können in solchen Fällen schnell reagieren. Das führt auf beiden Seiten zu mehr Sicherheit und hilft, unnötige Wege und Stürze zu vermeiden. Mehr Informationen: www.nemlia.com/de